Densiva

" medicus curat, natura sanat" - der Arzt behandelt, die Natur heilt.

Ohne einen guten Arzt geht es nicht, doch jeder kann selbst viel für seine Gesundheit tun. Um meinen Patienten einfache und effektive Pflegemittel an die Hand zu geben, habe ich für densiva den Phytovedakomplex® entwickelt. Dieser besteht aus einer Vielzahl an Heilkräutern, die seit Jahrhunderten für ihre Wirksamkeit im Mund- Rachenraum geschätzt werden. Zudem enthält er Vitamine, Aloe Vera und Panthenol zur Unterstützung der Wundheilung, sowie Kokosöl als reichhaltige und wirksame Cremebasis.

Densiva

50-70% der Erwachsenen leiden an einer Zahnfleischerkrankung.

Natürliche Wirkstoffe - wissenschaftlich belegt.

Densiva steht für moderne Zahnpflege, die auf wissenschaftlicher Evidenz basiert – und gleichzeitig tief in traditionellen Heilmethoden verwurzelt ist. Entwickelt von der Zahnärztin Dr. Iva Ehrlicher, basiert die Formel auf aktuellen Erkenntnissen zur Remineralisierung, Mundflora-Stabilisierung und Entzündungsprävention.

  • Phytovedakomplex®: Pflanzliche Synergie für Zahnfleisch & Mundflora

    Der Phytovedakomplex® ist eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Myrrhe, Salbei, Thymian, verschiedenen Minzölen, Aloe Vera Panthenol und antioxidativen Vitaminen. Diese pflanzlichen Wirkstoffe wirken entzündungshemmend, antibakteriell und regenerationsfördern - ideal für die Pflege von empfindlichen Zahnfleisch und einer gestörten Mundflora.

    Jede Komponente erfüllt eine gezielte Funktion: Myrrhe beruhigt gereiztes Gewebe,Salbei und Thymian hemmen das Wachstum unerwünschter Keime, während Aloe Vera und Panthenol die Schleimhäute nachhaltig stärken. Antioxidative Vitamine schützen zusätzlich vor oxidativem Stress.

  • Hydroxyapatit: bioidentisch statt Nano

    In densiva

    Densiva enthält bewusst auf das biomimetisches HAP  Kalident®, ein Hydroxylapatit (HAP),das dem natürlichen Zahnschmelz in Struktur und Funktion besonders nahekommt. Im Gegensatz zu klassischen oder Nano-HAP basiert biomimetisches HAP nicht auf kristallinen Partikeln, sondern auf einer runden, bioverfügbaren Form.

    Was macht den Unterschied?

    Ablagerungen von Nano-HAP wurden in Studien in den Speicheldrüsen gefunden, wohin biomimetisches HAP sich wie natürlicher Abrieb der Zähne verhält.

    Bio HAP unterstützt die Remineralisation dort, wo der Schmelz kleinste Defekte aufweist -ganz natürlich, und in optimaler Abstimmung mit den biologischen Prozessen des Körpers.

    das Ergebnis: glattere, widerstandsfähigere Zähne und eine sichtbare Aufhellung der Zähne - bei jeder Anwendung, wissenschaftlich fundiert.

  • Ölziehen neu gedacht: sanfte Reinigung für eine starke Schleimhaut

    Densiva überträgt das bewährte Prinzip des ayurvedischen Ölziehens in eine moderne, anwenderfreundliche Form – integriert in eine cremige Zahnreinigung. Das enthaltene Kokosöl löst fettlösliche Toxine und Bakterien sanft von Schleimhäuten und Zahnoberflächen, ohne die empfindliche Mundflora zu stören.

    Diese Methode schützt nicht nur vor Entzündungen, sondern unterstützt aktiv die Regeneration der Schleimhaut – ein wichtiger Schutzmechanismus im Immunsystem. Gleichzeitig wird der Speichelfluss gefördert, was die natürliche Reinigungs- und Remineralisierungsfähigkeit des Mundes zusätzlich stärkt.

    Das Ergebnis: Eine sanfte Tiefenreinigung mit Pflegeeffekt – für ein entspanntes, gesundes Mundgefühl ganz ohne Trockenheit oder Reizungen.

    Fazit: Remineralisierung durch optimalen pH Wert

    Mit einem neutralen pH-Wert von 7 schaffen wir in unseren Produkten die perfekte Umgebung, um den Zahnschmelz durch bioverfügbares Hydroxyapatit zu reparieren und zu remineralisieren. Im Gegensatz zu Kalziumkarbonat, das in der Remineralisierung eingeschränkt ist, wird Hydroxyapatit direkt in den Zahnschmelz integriert, wodurch es langfristigen Schutz und Regeneration bietet. Kombiniert mit sanften, natürlichen Inhaltsstoffen und bewährten Heilkräutern entsteht so eine Zahncreme, die modernste Wissenschaft und traditionelle Heilverfahren vereint, um die Mundgesundheit ganzheitlich zu fördern.

    Natürliche Inhaltsstoffe für optimale Mundgesundheit

    Neben der wissenschaftlich fundierten Remineralisierung durch Hydroxyapatit spielen traditionelle Heilpflanzen eine zentrale Rolle in unseren Formeln, um die Mundgesundheit ganzheitlich zu unterstützen. Die natürlichen Wirkstoffe in Aloe Vera und ätherischen Ölen wie Pfefferminze, Myrrhe, Salbei, Thymian und Ingweröl tragen zur Beruhigung, Heilung und Stärkung des Zahnfleisches bei und fördern eine ausgewogene Mundflora.

    Wissenschaft & Inhaltsstoffe

    Fazit: Ganzheitliche Pflege durch Natürliche Heilöle und Aloe Vera

    Die Kombination aus Aloe Vera und den ätherischen Ölen von Pfefferminze, Myrrhe, Salbei und Ingwer wirkt heilenden, entzündungshemmend und antibakteriell. Diese natürlichen Inhaltsstoffe tragen zur Vorbeugung und Behandlung von Zahnfleischerkrankungen bei, fördern die Wundheilung und sorgen gleichzeitig für frischen Atem und ein angenehmes Mundgefühl. Sie unterstützen die Mundgesundheit ganzheitlich und tragen zur langfristigen Balance der Mundflora bei.


    Alle Inhaltsstoffe:
    Hier ist eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe und ihrer natürlichen Eigenschaften:


    1. Glycerin
    Glycerin ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der oft aus pflanzlichen Ölen gewonnen wird. Es hilft, die Feuchtigkeit in der Haut und den Schleimhäuten zu bewahren, was bei der Mundpflege wichtig ist, um Trockenheit zu verhindern.
    2. Aqua (Wasser)
    Wasser dient als Basis und Lösungsmittel für viele der Inhaltsstoffe und hilft, die Textur des Produkts zu verfeinern.
    3. Cocos Nucifera Oil (Kokosnussöl)
    Kokosnussöl ist für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt und hilft, schädliche Bakterien im Mund zu reduzieren. Es wird auch traditionell im Ayurveda für die Ölziehkur verwendet und ist eine natürliche Basis für gesunde Mundpflege.
    4. Calcium Carbonate (Kalziumkarbonat)
    Ein natürlich vorkommendes Mineral, das als mildes Schleifmittel verwendet wird, um die Zähne schonend zu reinigen und Zahnstein vorzubeugen.
    5. Xylitol
    Xylitol ist ein natürlich vorkommender Zuckeralkohol, der aus Pflanzen gewonnen wird. Es hilft, die Bildung von Plaque zu verhindern und kann die Kariesentstehung reduzieren, da es die schädlichen Mundbakterien hemmt.
    6. Hydroxyapatite
    Hydroxyapatit ist ein natürlicher Bestandteil des Zahnschmelzes. Es wird in Zahnpflegeprodukten verwendet, um den Zahnschmelz zu remineralisieren und so die Zähne zu stärken und Karies zu verhindern.
    7. Cetearyl Alcohol
    Ein pflanzlich basierter Emulgator, der aus Kokosnussöl oder Palmöl gewonnen wird. Er sorgt für eine cremige Konsistenz und hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren.
    8. Methyl Glucose Sesquistearate
    Ein mildes Emulgationsmittel, das aus Glucose (Zucker) und pflanzlichen Fettsäuren gewonnen wird. Es wird eingesetzt, um die Inhaltsstoffe gleichmäßig zu verteilen.
    9. Aroma*
    Natürliche Aromen, meist ätherische Öle, die dem Produkt einen frischen Geschmack verleihen und auf die Aromatherapie abzielen.
    10. Hydrated Silica (Hydratisierte Kieselsäure)
    Eine natürliche Verbindung, die aus Quarz oder Sand gewonnen wird und als sanftes Schleifmittel dient, um Plaque und Verfärbungen zu entfernen, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen.
    11. *Mentha Piperita Oil (Pfefferminzöl)
    Ein natürliches ätherisches Öl, das für seine erfrischende Wirkung bekannt ist. Es wirkt antibakteriell und kann Mundgeruch effektiv bekämpfen.
    12. Sodium Coco-Sulfate
    Ein mildes Tensid, das aus Kokosnussöl gewonnen wird. Es reinigt die Zähne und das Zahnfleisch, ohne die empfindlichen Schleimhäute zu reizen.
    13. *Menthol
    Ein natürlicher Bestandteil von Minzölen, der für seine kühlende und erfrischende Wirkung bekannt ist. Es hilft, den Atem zu erfrischen.
    14. Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder (Aloe Vera Saftpulver)
    Aloe Vera ist für ihre beruhigenden und heilenden Eigenschaften bekannt. In der Zahnpflege kann sie Entzündungen im Mundraum lindern und die Mundschleimhaut schützen.
    1
    5. Tocopherol (Vitamin E)

    Ein starkes Antioxidans, das aus Pflanzenölen gewonnen wird. Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress und fördert die Gesundheit des Zahnfleisches.

    16. Betaine
    Ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der aus Zuckerrüben gewonnen wird. Betaine hilft, die Schleimhäute im Mund zu beruhigen und zu hydratisieren.

    17. Panthenol (Pro-Vitamin B5)
    Panthenol beruhigt und regeneriert das Zahnfleisch und unterstützt die Wundheilung bei gereiztem Gewebe.

    18. Xanthan Gum
    Ein natürliches Verdickungsmittel, das durch Fermentation von Zucker hergestellt wird. Es sorgt für die richtige Konsistenz der Zahnpasta und verbessert die Stabilität der Inhaltsstoffe.

    19. Magnesium Carbonate
    Ein Mineral, das als mildes Schleifmittel und pH-Puffer verwendet wird. Es unterstützt die Reinigung der Zähne, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen.

    20. Glyceryl Caprylate
    Ein Emulgator, der aus pflanzlichem Glycerin und Caprylsäure (aus Kokosnussöl) gewonnen wird. Es wirkt antibakteriell und unterstützt die Haut- und Schleimhautpflege.

    21. Helianthus Annuus Seed Oil (Sonnenblumenöl)
    Sonnenblumenöl ist reich an Vitamin E und wirkt antioxidativ. Es pflegt das Zahnfleisch und fördert die Regeneration von Gewebe.

    22. Disodium Cocoyl Glutamate & Sodium Cocoyl Glutamate
    Milde, pflanzlich basierte Tenside, die aus Kokosnussöl und fermentiertem Zucker gewonnen werden. Sie reinigen schonend und bewahren die natürliche Balance des Mundraums.

    23. Citric Acid (Zitronensäure)
    Eine schwache Säure, die aus Zitrusfrüchten gewonnen wird. Sie dient als natürlicher pH-Regulator und fördert die Remineralisierung des Zahnschmelzes.

    24. Copper Chlorophyll
    Ein natürlicher Farbstoff, der aus grünem Blattgemüse gewonnen wird. Er verleiht dem Produkt eine grüne Farbe und hat gleichzeitig eine antibakterielle Wirkung.

    25. Citrus Limon Peel Oil (Zitronenschalenöl)
    Ein ätherisches Öl, das aus Zitronenschalen gewonnen wird. Es hat eine erfrischende, antibakterielle Wirkung und fördert die Mundhygiene.

    26. Limonene
    Ein natürlicher Bestandteil von Zitrusölen mit einem frischen, belebenden Duft. Es trägt zur Erfrischung des Atems bei und wirkt antibakteriell.

    27. Mentha Spicata Herb Oil (Spearmintöl)
    Ein natürliches ätherisches Öl, das für seine mildere, aber dennoch erfrischende Wirkung bekannt ist. Es hat antibakterielle Eigenschaften und unterstützt die Mundhygiene.

    28. Carvone
    Ein natürlicher Inhaltsstoff, der hauptsächlich in ätherischen Ölen wie Pfefferminze und Spearmint vorkommt. Es hat eine erfrischende und antibakterielle Wirkung. 29.Pinene
    Ein natürlicher Bestandteil von ätherischen Ölen, insbesondere von Kiefernnadeln. Es hat eine frische, belebende Wirkung und fördert die Atemwegsgesundheit.

    30. Camphor
    Ein ätherisches Öl, das eine kühlende und beruhigende Wirkung hat. Es wird oft zur Linderung von Entzündungen und als natürliches Antiseptikum eingesetzt.

    31. Linalool
    Ein natürlicher Bestandteil vieler ätherischer Öle, wie Lavendel und Zitrusfrüchten. Es hat beruhigende und antibakterielle Eigenschaften.

    Hinweis: Alle Inhaltsstoffe, die mit einem Stern (*) markiert sind, stammen aus natürlichen ätherischen Ölen.