Mundgeruch/Halitosis

Mundgeruch/Halitosis


Was verursacht Mundgeruch?

Die Mittel, die gegen Mundgeruch verkauft werden sind vielfältig, aber welche wirken auch? Das besprechen wir jetzt!


Das tägliche Mundhygieneritual ist für die meisten selbstverständlich.
Aber warum bleibt trotzdem der Mundgeruch?
Liegt es doch nicht nur an der Mundhygiene?
Morgens ist ein schlechter Mundgeruch normal. Über Nacht trocknet der Mund aus, dadurch entsteht der schlechte Geruch am Morgen. Mit normaler Mundhygiene bekommt man den schnell in den Griff
Der „echte“ Mundgeruch kommt zu 90% direkt aus der Mundhöhle. Er wird durch schwefelerzeugende Bakterien verursacht. Eine genaue Diagnose kann der Zahnarzt stellen.
Da sich häufig eine Gingivitis oder Parodontitis hinter dem lästigen Mundgeruch verbirgt, ist der Besuch in der Zahnarztpraxis obligat!
Findet sich keine Ursache, so muss nach anderen Erkrankungen gesucht werden.
Als Sofortmaßnahme kann man aber folgendes machen:
1. Professionelle Zahnreinigung
2. Regelmäßig Zunge reinigen
3. Ölziehen
4. Zahnzwischenräume 2 x täglich reinigen
5. Mundspülung mit Salbei, Nelke, Minze
6. Außreichend trinken / keine Kohlensäurehaltigen Getränke
7. Auf Nasenatmung achten

Zurück zum Blog